G’Spritzter wie damals – warum das Kultgetränk wieder im Trend liegt

Der Sommer im Weinviertel hat seinen eigenen Klang: das Klirren von Eiswürfeln, das Zischen beim Einschenken, das leise Lachen in der Kellergasse. Und mitten drin: der G’Spritzte. Ein Klassiker, so simpel wie genial. Weißwein und Sodawasser. Mehr braucht’s nicht für das vielleicht österreichischste Sommergetränk.
Doch was macht den G’Spritzten gerade jetzt wieder so beliebt? Und warum hat er für viele von uns einen ganz besonderen Platz im Herzen?
1. Was ist ein G’Spritzter?
Ganz einfach gesagt: Ein G’Spritzter (oder Gespritzter) ist ein Mix aus trockenem Weißwein und Sodawasser. Klassisches Verhältnis? 1:1. In der Hitze des Sommers darf’s auch mal ein leichterer „Sommerg’spritzter“ sein: mehr Soda, weniger Alkohol.
G’Spritzter ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Lebensgefühl. Unkompliziert. Erfrischend. Sozial. Kein Getue, kein Fachsimpeln. Einfach anstoßen, reden, lachen.
2. Warum der G’Spritzte wieder im Trend liegt
In einer Welt voller Mixgetränke, Craft Cocktails und Trenddrinks sehnen sich viele nach etwas Echtem. Nach einem Getränk, das sich nicht inszeniert, sondern einfach da ist. Der G’Spritzte steht für diese Rückkehr zur Einfachheit. Er ist lokal, leicht, natürlich. Und: Er passt perfekt zum Sommer.
Gerade im Weinviertel hat der G’Spritzte eine lange Tradition. Ich erinnere mich, wie wir früher in der Kellergasse gesessen sind, der große Wasserkrug mit Soda mitten am Tisch, die Flasche Grüner daneben. Jeder hat sich seinen G’Spritzten selbst eingeschenkt. Keine Regeln, nur Sonne, Schatten, und Geschichten.
3. G’Spritzter heute: Vielfalt in der Flasche
Bei Anno1555 feiern wir den G’Spritzten als Teil unserer Weinkultur. Deshalb gibt’s bei uns den Sommer-Mix im Shop:
- 12x Weißer G’Spritzter (330 ml)
- 12x Rosé G’Spritzter (330 ml)
Beide ready to drink, perfekt gekühlt aus dem Kühlschrank oder der Picknicktasche. Ideal für See, Garten, Terrasse oder Kellergassenrast.
4. Trinkempfehlung & Varianten
- Klassisch: 1 Teil trockener Weißwein + 1 Teil Soda, mit Eis
- Sommerleicht: 1 Teil Wein + 2 Teile Soda, vielleicht ein Spritzer Zitrone
- Rosé-G’Spritzter: fruchtig & charmant, am besten mit einem Zweig frischer Minze
Tipp: Immer gut gekühlt genießen. Ein G’Spritzter lebt vom Prickeln.
Fazit: Ein Glaserl Sommer, bitte!
Ob du ihn G’Spritzter, Gespritzter oder Sommerspritzer nennst – er ist zurück. Und irgendwie war er nie weg. Als unkompliziertes Kultgetränk mit Geschichte, als Erfrischung für heiße Tage, als Einladung zum Zusammenkommen.
Probier unseren Sommer-Mix aus und hol dir das Weinviertel ins Glas. Oder besser noch: Komm vorbei, setz dich in den Schatten der Steinberghütte und stoß mit uns an.
Mehr erleben – direkt bei uns
📍 Besuche unser Weingut Anno1555 in Poysdorf – bei einer Kellergassenführung oder einem Glas Wein in der Steinberghütte mitten im Weingarten.
🛒 Du kannst nicht vorbeikommen? Kein Problem – hol dir das Weinviertel in die Flasche mit unseren Weinpaketen im Online-Shop.
📬 Tipp: Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine Veranstaltung, kein neues Produkt und keine Kellergassen-Story mehr.